Datenschutzerklärung
Willkommen bei EdelWeave Models. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen auf unserer Online-Plattform gesammelt werden, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen, unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und relevanter österreichischer Gesetze.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Erklärung sorgfältig zu lesen.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EdelWeave Models
2847 Alpenstraße
3. Stock, Einheit 12
5020 Salzburg, Salzburg
Österreich
2. Datenerfassung auf unserer Webseite
Wir erfassen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie automatisch durch unsere Systeme während Ihres Besuchs auf unserer Webseite.
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies umfasst Informationen, die Sie in Kontaktformularen, Angebotsanfragen oder bei der Kommunikation mit uns übermitteln. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmeninformationen und detaillierte Beschreibungen Ihrer Projektanforderungen für Modellbau.
- Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Webseite werden verschiedene technische Daten automatisch protokolliert. Dazu gehören Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Diese Daten werden zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite benötigt.
3. Verwendungszwecke der Daten
Die gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Zur Erfüllung von Anfragen: Um Ihre Anfragen bezüglich unserer Dienstleistungen (Produktion von Miniatur- und Architekturmodellen, Prototypen, Dioramen, 3D-gedruckten Komponenten) zu bearbeiten und Ihnen entsprechende Angebote unterbreiten zu können.
- Betrieb und Optimierung der Webseite: Zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs unserer Online-Plattform, zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Erkennung technischer Probleme.
- Sicherheitsmaßnahmen: Zum Schutz unserer Systeme vor unautorisierten Zugriffen und Missbrauch.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und zur Durchführung von behördlich angeordneten Maßnahmen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen einholen, z.B. für Marketingzwecke (sofern zutreffend).
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung technischer Daten und die Sicherstellung der IT-Sicherheit stellen ein berechtigtes Interesse von EdelWeave Models dar.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern wir gesetzlich zur Speicherung oder Offenlegung von Daten verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z.B. an Versanddienstleister für physische Muster oder Modelle, falls zutreffend).
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (z.B. an Behörden).
- Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem SSL-/TLS-Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung auf unserer Webseite.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsfristen nach Handels- oder Steuerrecht) erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Speicherung zugestimmt oder es besteht ein berechtigtes Interesse an der Speicherung.
8. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und, falls ja, Auskunft über diese Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden die aktualisierte Version auf unserer Online-Plattform veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version ist stets auf dieser Webseite verfügbar.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
EdelWeave Models
2847 Alpenstraße
3. Stock, Einheit 12
5020 Salzburg, Salzburg
Österreich